Geschmackswerk

Freie Radikale

Freie Radikale sind wichtig für unser Immunsystem, denn mit ihrer Hilfe werden Bakterien und Viren zerstört. Dabei handelt es sich um instabile Verbindungen, die ungepaarte Elektronen besitzen. Um wieder stabil zu werden, entreißen sie anderen Verbindungen Elektronen, dabei können neue Radikale entstehen.

Im Körper werden sie bei Stoffwechselvorgängen gebildet – eine verstärkte Bildung wird durch Infektionen, Entzündungen und ungesunde Ernährung begünstigt. Aber auch Alkohol, Rauchen, Umweltverschmutzung und psychischer Stress haben dieselbe Wirkung.

In der Regel werden sie von sogenannten Antioxidantien in Schach gehalten. Befinden sich im Körper aber zu viele freie Radikale entsteht sogenannter oxidativer Stress. Die Folge: Zellschäden, vorzeitige Alterung und Krankheiten.