
Vegan Backen
Vegan Backen ist super easy: Viele Grundzutaten, die wir zum Backen benötigen, sind von Natur aus vegan: Mehl, Zucker, Obst, Kakao oder Öl. Da pflanzliche Lebensmittel nicht so verderblich sind, können wir auch rohen Kuchenteig unbedenklich naschen. Teige lassen sich meist simpel und schnell zubereiten – oft muss man nur alle Zutaten miteinander verrühren. Es gibt aber auch anspruchsvollere Rezepte, wie zum Beispiel Torten für besondere Anlässe.
Einfach ersetzt
Kuhmilch lässt sich durch jede Art Pflanzenmilch ersetzen, Butter durch Margarine, Gelatine durch Agar-Agar oder z.B. Puddingpulver austauschen, und auch für Eier gibt es zahlreiche Alternativen. Neben Eiersatz-Pulver, das man fertig kaufen kann, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, das Ei in einem Rezept zu ersetzen. Dabei erfüllen die unterschiedlichen Arten des Eiersatzes unterschiedliche Funktionen in einem Rezept. Essig und Natron lockern den Teig auf, Leinsamen geben Bindung und Backpulver sowie püriertes Obst lassen den Teig aufgehen.

Himbeer-Kokos-Torte
8 Stücke 472 kcal / 1969 kJ Vorbereitung 40 Min. Backen 35 Min. Kühlen 2 Std. 15 Min.
easy medium challenge
Zutaten
Für den Teig:
1 TL Margarine
250 g Weizenmehl
1 EL Stärke
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
100 g Rohrzucker
1 kleine Bio-Zitrone
80 ml Rapsöl
1 EL Apfelessig
220 ml Pflanzenmilch, z.B. Hafer
2 TL Vanilleextrakt
250 g Himbeeren + zum Servieren
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 EL Stärke
frische Minze
Für die Creme:
300 g veganer Frischkäse
350 g Kokosmilch (fester Teil aus 1-2 Dosen)
50 g Puderzucker
70 g Kokosraspel
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20 cm Springform mit Margarine einfetten. Mehl, Stärke, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermischen. Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen. Öl, Essig, Pflanzenmilch, Vanilleextrakt, Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft vermischen und mit Mehlmischung verrühren, sodass die Zutaten gerade miteinander vermengt sind. Teig in die Springform füllen und 30-35 Minuten backen.
Kuchen ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, herausnehmen und mindestens 60 Minuten abkühlen lassen. Himbeeren mit Vanillezucker und 1 EL Zitronensaft pürieren und in einem Topf erwärmen. Stärke mit 1 EL Wasser anrühren, zu den Himbeeren geben, aufkochen und abkühlen lassen. Für die Kokoscreme Frischkäse mit dem festen Teil der Kokosmilch, Puderzucker und 50 g Kokosraspeln verrühren. Kokoscreme kurz kaltstellen.
Kuchen horizontal halbieren und den unteren Boden mit der Hälfte der Himbeersauce und der Hälfte der Kokoscreme bestreichen. Kuchendeckel auflegen, mit restlicher Himbeersauce und Kokoscreme bestreichen und ca. 60 Minuten kaltstellen. Himbeeren, restliche Kokosraspeln und Minze auf der Torte verteilen, in Stücke schneiden und genießen.
TOLLE TIPPS:
- Wenn du verhindern möchtest, dass die Himbeersauce über den Kuchenrand läuft, kannst du auch einen Tortenring verwenden.
- Wenn du den Geschmack von Rapsöl nicht so gern magst, verwende stattdessen einfach Sonnenblumenöl.
- Teste mit der Stäbchenprobe, ob dein Kuchen gar ist.
- Den flüssigen Teil der Kokosmilch kannst du z.B. für einen Smoothie oder ein asiatisches Gericht verwenden.
- Der Kuchen hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.