Endiviensalat mit Himbeerdressing
Für 2 Portionen 306 kcal / 1284 kJ Vorbereitung 20 Min. easy medium challenge Zutaten 1 Kopf Endiviensalat 1 Grapefruit 4 Frühlingszwiebeln 100 g Himbeeren 20 g Walnüsse 2 EL Apfelessig 2
Zellschutz vom Feinsten
Vitamin E, auch Tocopherol genannt, wehrt freie Radikale in unserem Körper ab und schützt so unsere Zellen vor oxidativem Stress. Zusätzlich ist es wichtig für unser Immunsystem und unsere Zellfunktionen. Eine regelmäßige Aufnahme soll vor Herz-Kreisl
Beeren-Mojito
Für 2 Gläser Zubereitungszeit 15 Min. easy medium challenge Zutaten 2 Bio-Limetten 100 g Beeren (Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren) (eine Hand voll pro Glas) 4 TL Rohrzucker 10 Minzblätter 240 ml Ginger Ale M
Knallige Powerfrucht
Die rote Frucht gilt nicht ohne Grund als echtes Superfood. Die leckeren Kerne liefern dir jede Menge Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe! Diese senken den Blutdruck, schützen unser Herz, stärken die Abwehr, lindern Entzü
Eat the Rainbow
Achtsamkeit beim Essen spielt in unserem Alltag oft keine Rolle – wir essen aus Gewohnheit oder werden häufig durch Außenreize animiert. Obwohl wir satt sind, bekommen wir Lust auf Essen. Oft beschäftigen wir uns sogar beim Essen mit unserem Handy, sch
Achtsam essen
Achtsamkeit beim Essen spielt in unserem Alltag oft keine Rolle – wir essen aus Gewohnheit oder werden häufig durch Außenreize animiert. Obwohl wir satt sind, bekommen wir Lust auf Essen. Oft beschäftigen wir uns sogar beim Essen mit unserem Handy, sch
Pflaumen
Zwetschgen und Mirabellen gehören zu den beliebtesten Pflaumensorten. Sie werden vor allem im Süden Deutschlands angebaut. Der feuchte Boden dort sowie Sonne und Wärme bieten den Früchten ein ideales Klima. Pflaumen sind eine gute Wahl für eine gesunde
Rosenkohl
Rosenkohl ist ballaststoffreich, ein pflanzlicher Eiweißlieferant und obendrein eine echte Vitaminbombe. 100 g decken bereits unseren Tagesbedarf. Rosenkohl enthält außerdem hohe Mengen an Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Kalzium und Magnesium. Die in R
Kuhmilch: Unverträglichkeit vs. Allergie
Bei einer Laktoseintoleranz/Milchzuckerunverträglichkeit werden wenig bis keine Enzyme (Laktase) gebildet, die dafür zuständig sind, den Milchzucker (Laktose) aufzuspalten. Gelangt der Milchzucker unverändert in den Darm, bindet er Wasser und
Freie Radikale
Freie Radikale sind wichtig für unser Immunsystem, denn mit ihrer Hilfe werden Bakterien und Viren zerstört. Dabei handelt es sich um instabile Verbindungen, die ungepaarte Elektronen besitzen. Um wieder stabil zu werden, entreißen sie anderen Verbindung